Regenbogenfamilien: LiSL begrüßt Eckpunkte zum Abstammungsrecht
Der queerpolitische Aufbruch geht weiter. Regenbogenfamilien bekommen einen rechtlichen Rahmen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Mit den Eckpunkten für eine neues Abstammungsrecht hat der Bundesjustizminister eine ausgezeichnete Grundlage zur Umsetzung des Koalitionsvertrages geschaffen.
LiSL zur Halbzeit der Ampel: Queerpolitischer Aufbruch braucht mehr Tempo
Heute vor zwei Jahren wurde Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. Es ist also Halbzeit der Ampel. Zeit für eine Zwischenbilanz ihrer Politik für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Intersexuelle (LSBTI*).
Queerpolitisches Statement von Wolfgang Appenzeller
Queerpolitisches Statement von Wolfgang Appenzeller, Landesvorsitzender Bayern der Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer (LiSL). Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 beide Stimmen FDP!
Queerpolitisches Statement von Michael Kauch
Queerpolitisches Statement von Michael Kauch, Bundesvorsitzender der Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer (LiSL). Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 beide Stimmen FDP!
Queerpolitisches Statement von Dr. Gabriela Berg
Queerpolitisches Statement von Dr. Gabriela Berg, Mitglied im Bezirkstag Oberbayern. Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 beide Stimmen FDP!
Queerpolitisches Statement von Dieter Rippel
Queerpolitisches Statement von Dieter Rippel, FDP-Kandidat für den Bezirkstag Oberbayern. Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 beide Stimmen FDP!
