Schulden-Merz: Jetzt die Gelegenheit für die Ergänzung von Artikel 3 GG ergreifen

LiSL-Vorsitzender Michael Kauch ist neuer Präsident von LGBTI Liberals of Europe

In der EU-Politik müssen der Einsatz für LSBTI-Menschenrechte in der Außenpolitik sowie die europaweite Anerkennung von Regenbogenfamilien ein größeres Gewicht bekommen. Wir brauchen einen umfassenden EU-Aktionsplan, mit einem klaren Einsatz für LSBTI-Rechte und die Akzeptanz von Vielfalt in der Gesellschaft.

Von |2024-10-24T16:43:19+02:006. Oktober 2024|Bundesverband|Kommentare deaktiviert für LiSL-Vorsitzender Michael Kauch ist neuer Präsident von LGBTI Liberals of Europe

Regenbogenfamilien: LiSL begrüßt Eckpunkte zum Abstammungsrecht

Der queerpolitische Aufbruch geht weiter. Regenbogenfamilien bekommen einen rechtlichen Rahmen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Mit den Eckpunkten für eine neues Abstammungsrecht hat der Bundesjustizminister eine ausgezeichnete Grundlage zur Umsetzung des Koalitionsvertrages geschaffen.

Von |2024-10-24T16:37:58+02:0016. Januar 2024|Bundesverband, Gesetzgebung|Kommentare deaktiviert für Regenbogenfamilien: LiSL begrüßt Eckpunkte zum Abstammungsrecht

Queerpolitisches Statement von Wolfgang Appenzeller

Queerpolitisches Statement von Wolfgang Appenzeller, Landesvorsitzender Bayern der Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer (LiSL). Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 [...]

Von |2023-10-06T12:56:07+02:006. Oktober 2023|Wahlkampf|Kommentare deaktiviert für Queerpolitisches Statement von Wolfgang Appenzeller

Queerpolitisches Statement von Michael Kauch

Queerpolitisches Statement von Michael Kauch, Bundesvorsitzender der Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer (LiSL). Für liberale queere Politik im Bayerischen Landtag und den Bezirkstagen am 8. Oktober 2023 beide [...]

Von |2023-10-06T12:55:29+02:006. Oktober 2023|Wahlkampf|Kommentare deaktiviert für Queerpolitisches Statement von Michael Kauch
Nach oben